City Hall
Die kleine City Hall, Dublins historisches Rathaus, wird gerne übersehen. Dabei ist das neo-klassizistische Gebäude, erbaut zwischen 1769 und 1779, eines der besten Exemplare feinster georgianischer Architektur, für die Dublin so bekannt ist. Die bis ins letzte Detail kunstfertige und prächtige Ausstattung lässt erahnen, welchen Stellenwert Dublin im 18. Jahrhundert hatte.
City Hall in Bildern
Feinste irische Architekturkunst
Kernelement ist die runde Eingangshalle, die Rotunda, mit einer imposanten und reich verzierten Kuppel, die von zwölf markant gestalteten Säulen getragen wird. Die Gestaltung der Rotunda ist ein herausragendes Beispiel irischer Architekturkunst. Den Boden unter der Kuppel ziert ein rundes Mosaik, das das Stadtwappen zeigt. Einen Blick wert sind auch die unterhalb der Kuppel befindlichen farbenfrohen Wandgemälde; sie illustrieren historische Ereignisse aus der Geschichte der Stadt.
Sitz der Royal Exchange
Ursprünglich beherbergte das Gebäude die Royal Exchange, die königliche Börse, und diente als Treffpunkt für Dublins Kauf- und Geschäftsleute. Mit dem wirtschaftlichen Abschwung im 19. Jh. stellte die Börse ihre Tätigkeit ein. 1851 erwarb die Dublin City Corporation, die Stadtverwaltung, das vor dem Verfall stehende Gebäude und ließ es als Verwaltungsgebäude herrichten. Erst 1995 zog die Stadtverwaltung in ein größeres und moderneres Bürogebäude am Wood Quay um, doch noch immer tagt jeden ersten Montag im Monat der Stadtrat in der historischen City Hall.
Schauplatz historischer Ereignisse
Immer wieder war die City Hall Schauplatz historischer Ereignisse. Hier fanden die Trauerfeiern zu den Staatsbegräbnissen von Charles Stewart Parnell, O’Donovan Rossa, Michael Collins, Arthur Griffith und anderen bedeutenden Persönlichkeiten statt. Während des Osteraufstandes 1916 besetzten irische Rebellen das Gebäude. 1922 nach Erlangen der Unabhängigkeit bezog Irlands provisorische Regierung in der City Hall vorrübergehend ihr Hauptquartier.
Ausstellung zur Stadtgeschichte
Im Kellergewölbe unterhalb der City Hall erzählt die kleine Ausstellung „The Story of the Capital“ die Geschichte der Stadt Dublin. Videos, Computeranimationen, Bilder und historische Fotos, Modelle und Exponate wie das Stadtsiegel oder die schwere Amtskette des Oberbürgermeisters geben Einblick in die Entwicklung der Stadt. Im Erdgeschoss befinden sich auch ein kleines Café und ein Souvenirladen.
Informationen & Öffnungszeiten
Adresse
City Hall, Dame St, Dublin 2, Irland
Telefon (01)222 2222
E-Mail customerservices@dublincity.ie
Webseite www.dublincity.ie
So komm ich hin
Mit dem Bus
- Buslinien 69, 79, 79A bis Parliament Street
Öffnungszeiten
- Montag – Samstag von 10:00 Uhr bis 17:15 Uhr
- Sonntag 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Preise
Rotunda Freier Eintritt
Ausstellung: The Story of the Capital
- Kinder (bis 12 Jahre) 1,50 €
- Studenten & Senioren 2,00 €
- Erwachsene 4,00 € (ab 10 Personen 3,00 €)



